Im Rahmen der Webinar-Reihe „COVID-19“, veranstaltet von EUPATI Österreich und Deutschland, erfolgte am 22. Oktober ein Webinar zur Darstellung der Auswirkungen auf klinische Studien. Zu aller erst wurde durch eine Patientin eindrücklich geschildert, wie sie die Teilnahme an einer Arzneimittelstudie, vor, während und nach dem Lockdown erlebt hat. Als weitere Sprecher*innen berichteten Dr. Christa Holzhauser vom…
Mehr LesenEUPATI Österreich hat zwei Webinare zu den Themen „Zugang zu innovativen Therapien” und “Real World Evidence“ veranstaltet. Es wurden Begriffe wie z.B. Early access – off label use – compassionate use – innovative Therapien – Klinische Studie – nicht interventionelle Studie – Patientenregister – Real World Evidence – Real World Data – und vieles mehr…
Mehr LesenNeben vielen Bereichen unseres täglichen Lebens beeinflusst die derzeitige COVID-19-Pandemie auch laufende klinische Studien, welche für die Zulassung neuer Medikamente notwendig sind. Der plötzlich hohe Bedarf an Spezialuntersuchungen wie z.B. Rachenabstrichen, die gleichzeitige, stationäre Behandlung von vielen Patient*innen aber auch der Schutz von Studienteilnehmer*innen vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 hat vielerorts Auswirkungen auf bereits laufende…
Mehr LesenSeit 1. Oktober 2019 ist die Anmeldung für den bereits 4. EUPATI Patient Expert Training Course geöffnet. Er bietet PatientenvertreterInnen die Möglichkeit, sich Expertenwissen in den Bereichen Arzneimittelforschung und -entwicklung. Klinische Studien, Arzneimittelzulassung und -sicherheit, Pharmakovigilanz etc. anzueignen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier. Achtung: Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2019,…
Mehr LesenDie jeweiligen Landesplattformen von EUPATI aus Österreich, der Schweiz und Deutschland haben zusammen ein Webinar zur Information und Diskussion der Rolle von Patienten in der medizinischen Forschung abgehalten. Die Wichtigkeit des Einflusses der Patienten für das Setzen von Forschungsprioritäten wird diskutiert. Sprecher sind Claas Röhl, Matthias Gottwald, Martin Bauer und Florian Klett. Hier ist der…
Mehr Lesen