Zum Abschluss der EUPATI Konferenz 2016 in Brüssel gab es eine Podiumsdiskussion zur Rolle und der Zusammenarbeit der nationalen Plattformen. Inzwischen gibt es 18 EUPATI Länderplattformen, die in unterschiedlicher Art und Weise, meist jedoch als unabhängige Vereine arbeiten und organisiert sind. Derick Mitchell von der irischen Plattform IPPOSI erläuterte dazu: «Die Graduates und Fellows mit…
Mehr LesenZum Auftakt der EUPATI Jahreskonferenz in Brüssel fand am 13. Dezember 2016 in einem würdigen Rahmen des Brüsseler Concert Noble Festsaals die Graduiertenfeier für die ersten beiden Jahrgänge des EUPATI Patienten-Expertenkurses statt. Die Feier wurde von festlichen Ansprachen und musikalischen Klängen umrahmt. Pierre Meulien, Direktor der Innovative Medicines Initiative (IMI), begrüßte die Anwesenden und dankte…
Mehr LesenDie Landesplattform EUPATI Österreich wurde Ende 2014 von Vertreter von Patientenorganisationen, Wissenschaft und Industrie gemeinsam gegründet. Vornehmliches Ziel ist es, die Weiterbildung von Patienten und deren Beteiligung an der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln in Österreich zu fördern.
Mehr LesenAm 9. Juni 2016 fanden in den Räumlichkeiten der AGES (österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) PatientInnengespräche zum Thema „Woher bekomme ich welche Informationen“ statt.
Mehr LesenDie Toolbox steht europäischen Patientengruppen, Patientenvertretern und allen, die mehr über den Forschungs- und Entwicklungsprozess (F&E) von Arzneimitteln erfahren möchten, zur Verfügung.
Mehr Lesen